Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind 17 erfahrene Filmemacher*innen: bunt zusammengewürfelt, generationsübergreifend und quer durch die Republik verteilt mit einem Ziel - Filme, die bewegen, gemeinsam zu produzieren. Unser Fokus liegt im Bereich Dokumentarfilm mit gesellschaftlich und ökologisch relevanten Themen.
Gemeinsam ist es uns ein Anliegen, AN DIESEM EINEN TAG zu realisieren und damit ein großes Publikum zu erreichen. Impulse zu setzen und mit unserem Film zu bewegen. Denn wir sind der Ansicht, dass jeder Einzelne mit seinem Handeln Einfluss auf unsere Zeitachse haben und unsere Zukunft gestalten kann.
Caroline Rosenau (BVFK)
Regie, Postproduktion, Producerin & Additional Photography
Seit 2001 freiberufliche Kamerafrau für diverse Sendeanstalten (SWR/ WDR/ Arte/ ZDF/ BBC uvm.) und seit 2008 als freiberufliche Editorin tätig. Ihr Filmstudium ind Bild- und Lichtgestaltung sowie Drehbuch/ Dramaturgie absolvierte sie an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Als Einzelunternehmerin ist sie Inhaberin der Liquid Filmproduktion in Tübingen ( im Bereich Kamera, Postproduktion & der Hochschullehre, Mitglied im BVFK) in Tübingen. Mit Fokus auf Dokumentarfilme sowie Image- und Werbefilm.
René Munder
Bild- und Lichtgestaltung & Drohnenoperator
Seit 1998 bei der Film- und Fernsehproduktion Osswald in Stuttgart. Dokumentationen für ZDF & ARD, Image- und Werbefilme und arbeitet zusätzlich als Drohnenoperator.
Nico Gerspacher
Creative Producer & Co-Producer
Seit 2015 hauptberuflich Filmemacher und Produzent sowie Geschäftsführer der Übergrafisch UG. Neben der Regie von Werbefilmprojekten, Imagefilmen und Kurzfilmen auch an zahlreichen Spielfilm- und Dokumentarfilmproduktionen als Produzent & Creative Producer beteiligt u.a. für den MfG geförderten und preisgekrönten Dokumentarfilm Dear Future Children (2021).
Britt Abrecht
Produktion & Producerin
Studiert derzeit an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Seit 2016 ist sie freiberufliche Filmemacherin und produzierte als Regisseurin und Autorin ihren ersten, preisgekrönten Langfilm "Im Schatten der Sonne". Neben der Organisation von Filmproduktionen und - Festivals arbeitet sie an eigenen (Kurz-) Filmprojekten, Image- und Werbefilmen.
Sandra Beuck
Marketing & Animation
Nach erfolgreichem Studium der „OnlineMedien“ (B.Sc.) und „Design interaktiver Medien“ (M.A.) an der Hochschule Furtwangen arbeitete sie dort als akademische Mitarbeiterin der Fakultät „Digitale Medien“. Neben der Betreuung von Studierenden bei Projekten, Thesen und der Arbeit als Dozentin war sie für die Aufbereitung, Produktion und Distribution verschiedenster Marketingmaßnahmen der Fakultät verantwortlich. Anschließend arbeitete Sie als „Motion Designerin“ in einer Werbeagentur in den Bereichen „Social Media“, „Fotografie“ und „Webdesign“.
Seit 2021 ist Sandra hauptberufliche Medienproduzentin mit Fokus auf Marketing/Social Media.
Stefan Ziethen
Filmmusik
Studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg.
Seit 2006 freischaffender Komponist für Film und Fernsehen. Neben Kino-Dokus wie "Nowitzki - der perfekte Wurf", "Nice Places To Die" oder "Klitschko" arbeitet er für Formate
wie "Die Story im Ersten" oder "Menschen hautnah"
Sylvio Pretsch
Sound Editor, Mischtonmeister & Sounddesign
Seit 20 Jahren in Tonstudios, unter anderem in Berlin. Audiopostproduktion für Film & TV,
wie TV Commercials für LIDL International, Lufthansa, VW, Hornbach uvm..
Seit November 2019 selbstständig als freie Sound Editor und Mischtonmeister in Leipzig. Spezialisierung Audio Postproduktion, insbesondere Sprachverständlichkeit für Film und Fernsehen, wie z.B. Kinodokumentarfilm "Anton Bruckner - A Giant in the Making".
Markus Rebholz
Surround Sound Recordist
2017 Abschluss an der Filmakademie Baden-Württemberg, seither freiberuflicher Filmtonmeister & Sounddesigner für Spielfilm, Dokumentation und Werbung darunter preisgekrönte Projekte wie der Kinodokumentarfilm "Closing Time". Er ist als Gastdozent für O-Ton an der HdM und
der Filmakademie Baden-Württemberg tätig.
Marie Brockmann
Trailerschnitt & Postproduktion
Seit 2017 Diplom Editorin, tätig im tagesaktuellen Sportnachrichtengeschäft, Dokumentar-, Kurz-, Image-, Werbe- und Produktfilme, Reportagen und Magazinen sowie Tätigkeiten als Produktions- und Regieassistentin. Aktuell studiert sie an der Filmakademie Baden-Württemberg und arbeitet als freiberufliche Editorin.
Ulla Barthold
Bild- und Lichtgestaltung
arbeitet seit 1986 als freiberufliche Kamerafrau für Dokumentarfilm, Videokunst und Experimentalfilm und ist seit 1986 in der Lehre tätig, u.a. an der UdK Berlin, FHD Düsseldorf und der Hochschule Reutlingen. Von 2011 - 2018 arbeitete sie als Honorarprofessorin am Institut für Musik und Medien an der Robert-Schuhmann-Hochschule in Düsseldorf.
Oliver Grün
Additional Photography
Studium der Nachrichtentechnik.Seit 1990 freiberuflicher Kameramann & Editor für Nachrichten, Dokumentationen (ZDF, WDR, DW, BBC, Channel 7, CNN Jakarta) sowie Werbe- und Imagefilme. Ausbilder für die TVRI (Indonesien).
Johannes Klemt
Additional Photography & Drohnenoperator
studiert in Potsdam und ist als freiberuflicher Kameramann und Drohnenoperater für Werbe- und Imagefilm tätig. Er ist zusätzlich tätig als Regisseur und Autor für Kurzfilme und durch die Coronakrise wurde die Produktion von Livestreams ein weiteres Feld, in dem er sich spezialisiert hat.
Additional Photography & AC
Foley Artist & Mischtonmeister
Unterstützung in der Webprogrammierung
Associate Producer
SprecherInnen
Dramaturgische Beratung Filmschnitt
Marketing